Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr
Der Aktionstag hat mittlerweile einen festen Platz in den Terminkalendern der Jugendfeuerwehren in Hessen. Alle zwei Jahre trifft man sich Ende Mai in einem anderen Ort. Der Aktionstag soll den Jugendfeuerwehrmitgliedern einen Kontakt über Kreisgrenzen hinaus ermöglichen - aber in erster Linie viel Spaß und Action bringen. Jede Kreisjugendfeuerwehr des Landes Hessen ist hierbei mit einer Aktion oder einen Stand vertreten.
Aktionstag 2008
Am Samstag, den 10. Mai 2008 fand der 12. Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr statt.
Austragungsort war diesmal die Barbarossastadt Gelnhausen.
Nachdem die JF Landenhausen am Aktionstag 2006 auf Grund des 120-jährigen Jubiläums der Feuerwehr nicht teilnehmen konnten, war sie diesmal mit 9 Teilnehmern dabei.
Los ging es um 7:30 Uhr am Gerätehaus, wo man gemeinsam mit den anderen 120 gemeldeten Teilnehmern aus dem Vogelsbergkreis in zwei Bussen nach Gelnhausen startete.
Nach der Eröffnung durch die stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwarte Stefan Cornel und Christoph Welteke verteilte man sich auf der Müllerwiese.
Es wurden wieder viele Attraktionen geboten, so konnte man z.B. ein Bobby-Car-Rennen machen, oder mit Holzklötzen einen Schlauchturm bauen.
Der Vogelsbergkreis hatte ein "lebendes Brettspiel", bei dem die Besucher selbst die Spielfiguren waren.
Ein besonderer Service war ein Shuttle-Transfer zum "Mittelpunkt der EU", der in Gelnhausen-Meerholz liegt.
Auch die Gruppe aus Landenhausen lies es sich nicht nehmen, diesen Punkt zu erkunden.
Am Nachmittag gab es ein Entenrennen auf der Kinzig, bei dem 250 gelbe Plastikenten - als Stellvertreter für jeweils eine Teilnehmende Jugendfeuerwehr - um die Wette schwammen.
Die Ente der JF Landenhausen mit der Startnummer 161 kam leider nicht unter den ersten ins Ziel.
Gegen 16:00 Uhr machten wir uns wieder auf dem Rückweg.
Aktionstag 2004
Am 15.05.2004 fand der Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr in Michelstadt im Odenwald statt.
Dies war ein kleines Jubiläum, denn es war der 10. Aktionstag der HJF.
Obwohl viele Jugendfeuerwehren (vor allem aus Nordhessen) einen sehr weiten Anreiseweg hatten, nahmen bei strahlendem Sonnenschein rund 4.500 Jugendliche aus ganz Hessen teil.
In der malerischen Altstadt waren wieder viele Mitmachaktionen und Infostände aufgebaut.
Unter anderem gab es das obligatorische "Kistenstapeln" in vielen Variationen.

Auch so Klassiker wie Mühle, Bungeerunning, Rodeo, Kletterwände, Karaoke und Wasserspiele - die bei dem warmen Wetter für eine kleine Abkühlung sorgten - fehlten nicht und waren gut besucht.

Die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis war wieder mit seinem Internet-Cafe vertreten. Auch hier war der Andrang zeitweise recht groß. Die Jugendfeuerwehr Landenhausen war diesmal mit 12 Personen beim Aktionstag vertreten.
Aktionstag 2002
Am 25.05.2002 fand der Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr in Dieburg statt, an dem - bei meist schönem Wetter - über 4.000 Jugendliche teilnahmen.
An Mitmachaktionen gab es u.a. eine Kletterwand, einen Rodeo-Ritt oder auch eine Kanufahrt auf der Gersprenz.

Die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis hatte ein Internet-Cafe aufgebaut, welches den ganzen Tag sehr gut besucht war. Hier konnte man an 4 aufgestellten Terminals das Netz nach Informationen durchsuchen oder auch die Homepage der Kreisjugendfeuerwehr besuchen.
Die Jugendfeuerwehr Landenhausen nahm mit 10 Mitgliedern an dem Aktionstag teil.

© by Armin Kropp
Erstellt am 29.07.2003
Letzte Änderung am 25.03.2016
|