 |
LSP - Auswertung
Version 3.1
|
 |
Aufgabe des Programms
Die Datei dient zum Auswerten einer Leistungsspangenabnahme.
In ihr können bis zu 40 Mannschaften verwaltet werden.
Es handelt sich um eine (mit ZIP gepackte) EXCEL-Datei.
Bei Fragen oder Kritik schicken Sie einfach eine E-Mail an feuerwehr@armin-kropp.de.
Speicherbedarf
Größe der ZIP-Datei: ca. 844 KB
Benötigter Festplattenbedarf der entpackten Datei: ca. 3.95 MB
Programm - Download

Download
Screenshot
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.
Installation
Die zum Download bereitstehende LSP-Auswertedatei muß lediglich entpackt werden.
Nach dem entpacken kann die EXCEL-Datei ganz normal verwendet werden.
Neuerungen
Auf der Eingabeseite können nun die Zeiten von der Schnelligkeitsübung und vom Staffellauf sowie die Weite beim Kugelstoßen direkt eingegeben werden.
Die daraus resultierenden Punkte werden automatisch ermittelt und in das Wertungsblatt übernommen.
Bei Wiederholungen können nun die "Originalwerte" im Eingabeblatt stehen bleiben, die Werte der Wiederholung werden einfach in den Spalten dahinter (orange-braun hinterlegt) eingetragen.
Dadurch sieht man im Bewertungsblatt wo eine Mannschaft durchgefallen war und welche Punkte sie bei der Wiederholung hatte.
Außerdem wurde eine Statistik-Seite eingefügt, in der man einen schnellen Überblick darüber erhält, wie viele Mannschaften bereits die einzelnen Übungen absolviert haben, ob es Null-Wertungen gab oder wie die einzelnen Mannschaften stehen.
Hinweise
- Die einzelnen Blätter haben einen Blattschutz, so dass man nur in bestimmten Feldern Eingaben vornehmen kann.
Dadurch wird verhindert, das Formeln oder Zellenbezüge unbeabsichtigt geändert oder gelöscht werden. Durch Drücken der Tabulatortaste kommt man immer zum nächsten Feld in dem Eingaben möglich sind.
- Die Blätter sind so eingerichtet, das sie jeweils auf einer Seite ausgedruckt werden können.
- Sollten bei einer Veranstaltung mehr als 40 Gruppen antreten, muss man mit zwei Dateien arbeiten.
- Weitere Hinweise finden Sie auf den ersten Blättern der Datei selbst.
Das Programm erhebt keinen Anspruch auf Fehlerfreiheit.

© by Armin Kropp
Erstellt am 29.07.2003
Letzte Änderung am 25.03.2016
|